Ratgeber10 min Lesezeit

Website selbst erstellen oder erstellen lassen? Der ehrliche Vergleich

WordPress, Wix oder professioneller Entwickler? Zeit, Kosten und Qualität im direkten Vergleich. Was sich wirklich lohnt.

von Paul Lerg

Die Wahrheit: "Ich mache die Website selbst, spart Geld" – dann sitzt man 60 Stunden daran und das Ergebnis sieht aus wie 2005. Hier ist der ehrliche Vergleich.

Option 1: Website-Baukasten (Wix, Jimdo, Squarespace)

✅ Vorteile

  • • Schneller Start (1-2 Tage bis Online)
  • • Drag & Drop Editor
  • • Monatlich kündbar
  • • Support-Team
  • • Viele Templates

❌ Nachteile

  • • Monatliche Kosten (27€/Monat = 648€ in 2 Jahren)
  • • Langsame Ladezeiten (4-6 Sekunden)
  • • Schlechtes SEO (Template 1000x verwendet)
  • • Keine individuellen Funktionen
  • • Sieht aus wie "von Baukasten"

Kosten in 5 Jahren: 27€/Monat × 60 Monate = 1.620€ + Zeitaufwand (20-40 Stunden)

Option 2: WordPress selbst aufsetzen

✅ Vorteile

  • • Unendlich viele Plugins
  • • Große Community
  • • Viele YouTube-Tutorials
  • • Blog-System integriert
  • • Open Source (kostenlos)

❌ Nachteile

  • • Steile Lernkurve (60-100 Stunden Einarbeitung)
  • • Sicherheitslücken (regelmäßige Updates nötig)
  • • Langsam (mit vielen Plugins)
  • • Keine Garantie bei Problemen
  • • Zeitaufwand für Wartung (4-6 Stunden/Monat)

Echter Zeitaufwand: Setup 20-30h + Einarbeitung 60h + Content 20h + Wartung 6h/Monat = 100-150 Stunden im ersten Jahr

Bei 50€/h Stundensatz = 5.000-7.500€ eigene Arbeitszeit + Hosting 10€/Monat

Option 3: Professioneller Webentwickler

✅ Vorteile

  • • Professionelles Design (keine Templates)
  • • Schnelle Ladezeiten (1-2 Sekunden)
  • • SEO-optimiert von Anfang an
  • • Individuelle Funktionen möglich
  • • Sie sparen 100+ Stunden Zeit
  • • Garantie & Wartung inklusive

❌ Nachteile

  • • Höhere Anfangsinvestition
  • • Längere Vorlaufzeit (2-4 Wochen)
  • • Abhängigkeit vom Entwickler
  • • Änderungen kosten Geld (oder Zeit zum Lernen)

Kosten: Einmalig 2.500-4.500€ + 0€ laufende Kosten (außer Hosting 10€/Monat)

Ihr Zeitaufwand: 5-10 Stunden (Briefing + Content-Bereitstellung + Feedback)

Die Kosten-Wahrheit: 5-Jahres-Vergleich

AspektWix/JimdoWordPress DIYEntwickler
Geld1.620€600€ (Hosting)3.000€ + 600€
Zeit40h Setup + 20h/Jahr150h + 72h/Jahr10h einmalig
Ladezeit4-6 Sekunden3-5 Sekunden1-2 Sekunden
SEOSchlechtMittelSehr gut
Gesamt1.620€ + 140h600€ + 510h3.600€ + 10h ✓

Für wen ist was geeignet?

🏗️ Website-Baukasten ist gut für:

  • • Private Projekte (Hobby-Blog, Portfolio)
  • • Sehr kleines Budget (unter 500€)
  • • Temporäre Websites (Event, Test)
  • • Wenn Design unwichtig ist

⚙️ WordPress DIY ist gut für:

  • • Technik-Enthusiasten mit viel Zeit
  • • Blogs mit häufigen Updates
  • • Lernprojekte
  • • Wenn Sie gerne basteln

🚀 Professioneller Entwickler ist gut für:

  • Lokale Unternehmen (Restaurant, Handwerker, Fahrschule)
  • Dienstleister die Kunden gewinnen wollen
  • • Wenn Website Ihr Hauptmarketing-Kanal ist
  • • Wenn Ihre Zeit wertvoll ist (50€+/Stunde)
  • Langfristige Investition (5+ Jahre)

💡 Meine Empfehlung

Wenn Ihre Website Kunden bringen soll: Investieren Sie von Anfang an richtig.

Eine professionelle Website für 3.000€ holt sich in 6-12 Monaten rein (durch bessere Rankings, mehr Vertrauen, höhere Conversion). Eine Wix-Website für 1.620€ in 5 Jahren bringt deutlich weniger Ergebnis.

Kostenlose Beratung anfragen

Fazit

Die Frage ist nicht "Was kostet weniger?", sondern "Was bringt mir mehr Kunden?"

  • Wix/Jimdo: Schnell, aber teuer auf lange Sicht und schlechte Performance
  • WordPress DIY: Günstig, aber frisst massiv Zeit (100+ Stunden)
  • Entwickler: Höchste Anfangsinvestition, aber beste Ergebnisse und Zeitersparnis

Als Unternehmer sollten Sie Ihre Zeit in Ihr Kerngeschäft investieren, nicht ins Website-Basteln.

#DIY#Kosten#Vergleich#Entscheidungshilfe